Kinkstraße 68, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43(0)664110398
iscon@slama.co.at

Unternehmensberaterin, Auditorin Beruf – Familie Generationen Management

Die Menschen tragen die Betriebe. Sie lieben ihren Job, ihre Familien, ihre Freizeit. Sie bilden sich weiter, erziehen Kinder, pflegen Angehörige, engagieren sich ehrenamtlich. Das sind wichtige Kompetenzen. Alles gut unter einen Hut zu bringen gelingt, wenn die Rahmenbedingungen passen. Dann geht auch Vollzeit. Die Zertifizierung hilft weiter. Ich begleite Sie gerne, ich habe viel Erfahrung.
Irene Slama
Staatliche Auditorin

Reden wir drüber oder schreiben Sie mir:

Irene Slama

 iscon@slama.co.at

+43664 1103980

Alle Infos unter: www.familieundberuf.at

Kärnten ist ganz vorne dabei: Zertifikatsverleihung 2024

Bildnachweis: Harald Schlossko

Als selbstständige, staatliche Auditorin begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zur staatlichen Zertifizierung, die seitens des Bundes und des Landes Kärnten gefördert wird.

Beruf und Familie für Unternehmen

logo_audit_berufundfamilie_neu_2

Die staatliche Zertifizierung als familienfreundliche ArbeitgeberInnen bietet einen sehr guten Ansatz, um den heutigen Anforderungen einer modernen Personalpolitik zu begegnen. Für 95 % der Beschäftigten ist bei der Jobwahl die Vereinbarkeit sehr wichtig bzw. wichtig, also ausschlaggebend! Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf – Familie – Privatleben unterstützen, sind gefragt.

Vorteile:

  • Vollzeit statt Teilzeit
  • Gute und mehr Bewerbungen
  • Loyalität und Engagement

Beispiele der Zertifizierungen – erfolgreich mit mir:

Beruf und Familie für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen haben große Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Bei steigendem Einsparungsdruck, zunehmendem Fachkräftemangel und Überlastung des Personals muss das hohe Niveau der medizinischen Leistung und Pflege aufrechterhalten werden. Das kann besser gelingen, wenn die Mitarbeitenden gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorfinden.

Vorteile:
  • Vollzeit statt Teilzeit
  • Gute und mehr Bewerbungen
  • Loyalität und Engagement

Beispiele der Zertifizierungen – erfolgreich mit mir:

Beruf und Familie für Hochschulen

Die Vereinbarkeit von Beruf, Lehre, Forschung und Studium mit Familie/Privatleben ist ein modernes Thema, das für die Attraktivität einer Universität/Hochschule heute ausschlaggebend und ein wesentliches Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb um Beschäftigte und Studierende ist. Die Zertifizierung als familienfreundliche Hochschule steht für wissenschaftliche Exzellenz und Prestige, denn letztendlich hängt die Reputation einer Hochschule von den Menschen ab, die hier lehren, forschen, mitarbeiten oder studieren wollen.

Vorteile:

  • Attraktiver Standort durch gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Studium, Lehre, Wissenschaft und Verwaltungstätigkeit mit Familie/Privatleben

Beispiele der Zertifizierungen – erfolgreich mit mir:

Familienfreundliche Gemeinden

familienfreundlichegemeinde_neu-removebg-preview
unicef

Familienfreundliche Gemeinden punkten mit einem attraktiven Lebensumfeld für alle Generationen. Die Zertifizierung bietet dafür einen guten Ansatz. Betrachtet werden anhand von Lebensphasen und Handlungsfeldern die bestehenden Angebote der Gemeinde und Möglichkeiten für die Weiterentwicklung. Mit der Zusatzzertifizierung als kinderfreundliche Gemeinde kommen die Kinder und Jugendlichen in den Blickpunkt.


Vorteile:

  • Angebote nach innen und außen sichtbar machen: Image, attraktiver Lebensort, Zufriedenheit, Zuzug

Gmünd in Kärnten

Spittal an der Drau

Treffen am Ossiachersee

Kötschach-Mauthen

Pörtschach am Wörthersee

Ludmannsdorf/Bilčovs

Lesachtal

Gmünd_in_Kärnten_CoA.svg
Wappen_at_spittal-an-der-drau
csm_logo-treffen_7d254501b4
Wappen_at_koetschach-mauthen
Wappen_at_poertschach
Wappen_at_ludmannsdorf
logo